Kategorie: Therapeutisches Erzählen

Märchen im Hospiz

Geschichten können in der Trauerarbeit begleitend und unterstützend eingesetzt werden denn sie berichten ganz selbstverständlich über Tod und Trauer, Verlust und Enttäuschung. Ihrer emotionalen Wirkung kann sich der Zuhörende eben so wenig entziehen wie ihrer Kraft, die auf der Seelenebene wirkt. Einen Sterbenden zu begleiten oder sein Fortgehen zu verarbeiten, ist eine seelische Herausforderung, so […]

Open

Die Märchenmatrix

Märchenmatrix – Was ist das ? Märchenmatrix ist im Sinne einer therapeutischen Arbeit mit Märchen der logische Kontext eines Märchens. Eine Matrix verwende ich zur Auswahl und Darstellung eines bestimmen Themas durch Märchen, Geschichten und Mythen. Dadurch werden die symbolischen Bilder und Metaphern bezüglich der Heilkraft von Geschichten aufgezeigt angewandt und gezielt eingesetzt. Hierbei ist […]

Open

Fallbeispiele in der Märchentherapie

Therapeutisches Erzählen in der Komplementärmedizin Therapeutisches Erzählen kann individuelle Wege zur Lösung von Blockaden aufzeigen. Märchentherapie geht davon aus, dass Märchen in symbolisch verschlüsselter Form von inneren Prozessen erzählen, die alle Menschen im Laufe ihres Lebens durchleben. Somit können durch das Erzählen von Geschichten und Märchen Lösungsmuster für innere Konflikte angeboten werden. Ein Märchentherapeut begleitet […]

Open

Therapeutische Arbeit mit Märchen

Ein therapeutisches Märchen ist eine Geschichte, in der es um Problembewältigung geht. Es geht darum, dass der Zuhörer seine eigenen Probleme besser akzeptiert, Ursachen versteht, psychologische Strategien erlernt und sich selbst bei der Bewältigung negative Gefühle helfen kann. Über das Medium der Märchen und Geschichten sollen hier also neue Denkanstöße gegeben werden. Jeder Mensch hat […]

Open