
Diese Märchen aus allen Kulturen erzählen von der Entstehung der verschiedenen Instrumente wie Harfe, Sansula, Gitarre, Flöte, Trommel, Rassel oder Lyra. In ihnen werden die Worte mit Musik untermalt und damit auf ungewöhnliche Weise zum Klingen gebracht. Die Geschichten bekommen dadurch eine besondere Intensität, denn Worte und Klang verstärken die Emotionen und laden zu einer […]

Wie und warum kam der Tod diese Welt ? Das haben sich Urzeiten alle Völker gefragt. So sind viele Geschichten und Mythen entstanden, die von der Vergänglichkeit des Lebens erzählen. Es ist ein Geschenk der Märchen, dass sie von Tod ( und neuem Leben ) ganz selbstverständlich reden. Damit können sie auf einfühlsame Weise Trost […]

Humorvolle Geschichten darüber, wie alles anfing… und voller augenzwinkernder Mutmaßungen über Gott, all seine Schöpfungen und natürlich seinen Gegenspieler. Die Schöpfungsgeschichten geben so manchen – nicht allzu ernst zu nehmenden- Einblick in das Leben des Menschen – und in das Wesen der Frau.

Alljährlich zur Walpurgisnacht erzählt Ulrike Mommendey Geschichten von Hexen, Zauberkünsten und Zaubertränken. Hexen küsst man besser nicht – denn sie sind gefährlich und unberechenbar. Wenngleich so mancher Zauber durch einen Kuss wieder rückgängig zu machen ist. Doch besser ist es allemal, sich von allzu betörenden Frauen in Acht zu nehmen.