
Die Märchenmatrix
Märchenmatrix – Was ist das ? Märchenmatrix ist im Sinne einer therapeutischen Arbeit mit Märchen der logische Kontext eines Märchens. Eine Matrix verwende ich zur Auswahl und Darstellung eines bestimmen Themas durch Märchen, Geschichten und Mythen. Dadurch werden die symbolischen Bilder und Metaphern bezüglich der Heilkraft von Geschichten aufgezeigt angewandt und gezielt eingesetzt. Hierbei ist […]

Der Faden der Ariadne
Alles begann mit einem weißen Stier, den der König von Kreta eigentlich opfern sollte. Doch dieser war ihm aber zu schade, um geopfert zu werden. So zog sich Minos den Zorn der Götter zu. Seine Frau Pasiphaë musste den Preis zahlen für seine Gier. Die Königin entbrannte durch das Wirken der Götter plötzlich in starker Liebe […]

Fallbeispiele in der Märchentherapie
Therapeutisches Erzählen in der Komplementärmedizin Therapeutisches Erzählen kann individuelle Wege zur Lösung von Blockaden aufzeigen. Märchentherapie geht davon aus, dass Märchen in symbolisch verschlüsselter Form von inneren Prozessen erzählen, die alle Menschen im Laufe ihres Lebens durchleben. Somit können durch das Erzählen von Geschichten und Märchen Lösungsmuster für innere Konflikte angeboten werden. Ein Märchentherapeut begleitet […]

Wenn das Gute keine Angst mehr hat, hat das Böse keine Chance.
Ein paar Gedanken zum gesellschaftlichen Miteinander Die aktuellen Themen und Entwicklungen bezüglich der Kampagne von Künstlern # allesdichtmachen möchte ich zum Anlass nehmen für diesen Artikel. Bestürzt und voller Bangen sehe ich die momentane Spaltung der Gesellschaft anlässlich der Pandemie und mit Sorge verfolge ich die Entwicklung und die Reaktionen der Menschen. Ratlos frage ich […]