
Auf den Spuren längst vergessener Rituale
Rituale sind so alt wie die Menschen. Rituale erzeugen Gemeinschaft und schaffen Zugehörigkeit und Verlässlichkeit. Ohne Rituale ist ein Leben in größeren Gemeinschaften nicht möglich, denn Rituale geben uns Orientierung und helfen uns, uns richtig zu verhalten. Rituale geben uns außerdem ein Gefühl von Sicherheit. Die stets gleichen Abläufe signalisieren: es ist alles in Ordnung, […]

Imbolc – Winterende und Frühlingsbeginn
Das Jahreskreisfest Imbolc ist ein Mondfest und wird am 01. Februar begangen. Als christliches Fest ist hier Maria Lichtmess. Imbolc liegt genau zwischen Samhain ( 1. November) und Beltane ( 1. Mai ) und markiert den Beginn des neuen landwirtschaftlichen Jahres. Das Sonnenlicht ist seit der Wintersonnenwende wieder spürbar mehr geworden. Die Wärme des […]

Das Geheimnis der Raunächte
Die Raunächte sind wohl die geheimnisvollste Zeit im Jahr, und sie sind voller Aberglauben. Was es mit diesem Aberglauben für eine Bewandtnis hat, erfahren Sie bei spannenden Geschichten voller Magie. Eingewebt in das Wissen aus einer alten Zeit wird das Geheimnis der wilden Weihnacht enthüllt mit magischen Märchen. Begleitet von zarten, zauberhaften Klängen auf verschiedenen […]

Raunachtsrituale
Diese mystische Zeit des Jahres, die 12 Rauhnächte, sind eine Zeit der Stille, zwischen Weihachten, über Neujahr bis zum 6 Jänner. Es ist die Zeit wo die Grenze zwischen unserer Welt und der Anderswelt ganz besonders dünn ist. In der Zeit der Rauhnächte ist alles möglich. Wir können die Zeit nutzen für Rituale wie Räuchern und […]