Kategorie: Blog

Neueste Beiträge über die Welt der Märchen und des Geschichtenerzählens.

Wenn das Gute keine Angst mehr hat, hat das Böse keine Chance.

Ein paar Gedanken zum gesellschaftlichen  Miteinander  Die aktuellen Themen und Entwicklungen bezüglich der Kampagne von Künstlern # allesdichtmachen  möchte ich zum Anlass nehmen für diesen Artikel. Bestürzt und voller Bangen  sehe ich die momentane Spaltung der Gesellschaft anlässlich der Pandemie und mit Sorge verfolge ich die Entwicklung und die Reaktionen der Menschen. Ratlos frage ich […]

Open

Hexe oder Heilige ?

Die Walpurgisnacht – Nachfolger alter Kulte Die Walpurgisnacht wird immer am Vorabend des Namensfestes der heiligen Walburga zum 01. Mai gefeiert. Das Brauchtum, welches sich um die Zeit der Walpurgisnacht ausbildete, schöpft aus christlichem und alten Glauben. In den  Ritualen und Bräuchen der Walpurgisnacht vermischten sich alte und neue Religionen. Sie weisen deutliche Parallelen zum keltische […]

Open

Die Tradition der Heilkunde

Die Heilkunde ist uralt. Ihre Wurzeln liegen in der Altsteinzeit. Das wurde den Ethnobotanikern klar, als sie die Heiltraditionen der europäischen Waldvölker, der Sibirier und der nordamerikanischen Indianer verglichen : Die Indianer benutzen bevorzugt jene Heilpflanzen, die sie schon aus Sibirien kannten, ehe sie vor mehr als 15.000 Jahren über die Landbrücke nach Nordamerika wanderten. […]

Open

Auf den Spuren längst vergessener Rituale

Rituale sind so alt wie die Menschen. Rituale erzeugen Gemeinschaft und schaffen Zugehörigkeit und Verlässlichkeit. Ohne Rituale ist ein Leben in größeren Gemeinschaften nicht möglich, denn Rituale geben uns Orientierung und helfen uns, uns richtig zu verhalten. Rituale geben uns außerdem ein Gefühl von Sicherheit. Die stets gleichen Abläufe signalisieren: es ist alles in Ordnung, […]

Open
1 2 3 4 6