31. Dezember 2020

Die Silvesternacht ist zugleich Trennungsstrich und Brücke zwischen dem altem und dem neuem Jahr. Das Alte ist noch nicht ganz gegangen, das Neue ist noch nicht da. Es ist in diesem Jahr für alle eine stille Zeit im allerkleinsten Kreis. Selten nimmt man sich zum Jahreswechsel wirklich die Zeit, das vergangene Jahr noch einmal mal Revue passieren zu lassen. Ein unspektakulärer, entspannter Silvesterabend gibt uns aber auch die Zeit, einfach mal auf das Jahr zurückzublicken. Ganz sicher gab es neben vielen schwierigen Situationen, die gemeistert wurden auch schöne Momente in diesem Jahr. Schaut euch Fotos an, schmunzelt über so manche Begebenheit und nutzt die Zeit, um Altes gehen zu lassen damit Neues entstehen kann.
Ich möchte euch von zwei einfachen Ritualen erzählen, für die an diesem Silvesterabend Zeit und Muse wäre und vielleicht entsteht ja daraus ein Impuls, diesen Silvesterabend anders zu gestalten.
Ein Glas voller Glück

Suche dir ein schönes Glas, welches du gerne füllen möchtest. Schreibe all die glücklichen Augenblicke dieses Jahres einen Zettel, falte ihn und lege ihn in dein Glücksglas. Statt der Zettel können es ebenso kleine Dinge sein, die dich an einen schönen Augenblick erinnern. Über das gesamte Jahr hinweg können in dem Glas Glücksmoment durch all die zwölf Monate gesammelt werden. Nächstes Jahr an Silvester können wir dann sehen , wie viel Wundervolles uns über das Jahr hinweg widerfahren ist und uns an jeden einzelnen Augenblick erinnern.
Ein Brief an dich selbst

Schreibe einen Brief an dich selbst. Datiere ihn auf den heutigen Tag – nur im nächsten Jahr oder noch später , je nachdem, wann du etwas erreichen möchtest. Wichtig dabei ist, dass du Schwierigkeiten und Herausforderungen einfach überspringst. In deinem Brief an dich hast du all diese Schwierigkeiten all das bereits hinter dich gebracht. Erzähle dir selbst, wie du alle Krisen gemeistert hast, obwohl du dir das anfangs gar nicht vorstellen konntest. Schreibe dir, wie froh du bist, es gewagt zu haben und dass sich trotz widriger Umstände alle deine Wünsche erfüllt habe. Beschreibe, wie es ist, all das tatsächlich zu erleben, was du dir erträumt hast . Spüre hinein, wie es sich anfühlt, das du alles geschafft hast, was du dir vorgenommen hast.
Wenn du fertig bist, stecke den Brief in einen Umschlag, adressiere ihn an dich selbst , frankiere ihn und schicke ihn ab. Sobald er dich erreicht, mache ihn auf, lies ihn aufmerksam und verwahre ihn gut.
Mit dem Jahreswechsel werden sich die Probleme aus diesem Jahr wohl nicht einfach in Luft auflösen, aber meist verursacht nicht das Problem die Schwierigkeiten, sondern unsere Reaktion darauf und unsere Sichtweise.

In diesem Sinne möchte ich Ihnen für Ihre Unterstützung danken und Ihr Interesse an meinen Beiträge.
Ich wünsche Ihnen Hoffnung und Zuversicht für das Jahr 2021 und vor allem Gesundheit
…. und natürlich einen besinnlichen Jahreswechsel
Ihre Geschichtenerzählerin
Ulrike Mommendey